Hervorragendes italienisches Essen ist in Wiesbaden ganz eng mit unserer Familiengeschichte verbunden. Alles begann 1972 mit dem ersten italienischen Feinkostgeschäft in der Bahnhofstraße unter dem damaligen Hotel Luisenhof. Die Qualität der Produkte sprach sich schnell herum, so dass wir schon nach kurzer Zeit zahlreiche Verkaufsstände auf dem Wiesbadener Wochenmarkt beschickten. Mehrere To-Go-Pizzerien bildeten den nächsten Erfolg, der vorläufig mit der Eröffnung eines Restaurants in der Wiesbadener Altstadt seinen Höhepunkt erreichte. Der beliebte Treffpunkt in der Goldgasse wurde über Jahre zur Institution weit über die Stadtgrenzen hinaus. Auch die nächste Restaurant-Gründung in Theaternähe traf sofort den Geschmacksnerv der Italien-Liebhaber im Rhein-Main-Gebiet und ist bis heute – nunmehr unter anderer Leitung – aus Wiesbaden nicht mehr wegzudenken.
Gastronomie ist unser Leben. Es ist der Job, der uns täglich herausfordert und gleichzeitig unendlich viel Freude und Zufriedenheit schenkt. Denn Stillstand war noch nie unser Ding. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Inspirationen und versuchen uns immer weiter zu verbessern.
Das Si Ristorante ist das neue Zuhause unserer Leidenschaft. Und an dieser Leidenschaft möchten wir Sie, liebe Gäste, gerne teilhaben lassen. Wir möchten, dass Sie mit jedem Gericht, jeder Zutat und jedem Wein die Kultur Italiens und die vielen Geschichten dahinter kennen und lieben lernen. Wir freuen uns auf diese gemeinsame Reise mit Ihnen.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.